Das Modul Sanitätsdienst richtet sich an alle Samariter, die an gesellschaftlichen, sportlichen und kommerziellen Anlässen Erste Hilfe bei Verletzungen und anderen plötzlichen gesundheitlichen Störungen leisten möchten.
Lernziele
Der Teilnehmer:
- kennt die Reglemente und Organisation im Sanitätsdienst.
- füllt die auf dem Sanitätsdienst vorhandenen Formulare korrekt aus.
- kann im Sanitätsdienst verwendetes Material korrekt handhaben.
- vertieft die Kenntnisse aus dem Nothilfe- und Samariterkurs.
- kann eine korrekte Wundversorgung vornehmen.
- kann eine Wirbelsäulenverletzung erkennen und den Rettungsdienst bei der Bergung unterstützen.
- verabreicht Medikamente, Sauerstoff gemäss ärztlicher Delegation.
- repetiert seine Kenntnisse in Fallbeispielen.
Zielgruppe
- Samariter, welche Sanitätsdienst leisten
- Samariterlehrer, Kursleiter 1 + 2
Voraussetzungen
- Ersthelfer Stufe 2 IVR
- Absolvierter Nothilfe-, Samariter- und Technik der Reanimation Kurs gute Nothilfe- und Samariterkenntnisse.
Dauer
Kursort, Datum, Anmeldung und Auskunft
Kursdaten Sanitaetsdienst Grundlagen
Anmeldung und Auskünfte